Hauptaufgaben:

  1.  Leitung der Abteilung Strategic Risk Management 
  2.  Erfüllung der Aufgaben der unabhängigen Risikocontrolling-Funktion in Anlehnung an die MaRisk
  3.  Entwicklung von Risikomanagementprozessen und -methoden im Unternehmen
  4.  Überwachung und Steuerung von wesentlichen Risiken


Durchführen / Verantwortlich

  1. Durchführung der Risikoinventur und Erstellung des Gesamtrisikoprofils
  2. Unterstützung der Geschäftsführung bei der Errichtung und Weiterentwicklung der Risikosteuerungs und -controllingprozesse
  3. Einrichtung und Weiterentwicklung eines Systems von Risikokennzahlen und eines Risiko-früherkennungsverfahrens
  4. Einrichten und Konzeption des „Neue Produkte Prozesses“ (NPP) in Abstimmung mit dem Product Management
  5. Laufende Überwachung der Risikosituation der Gesellschaft und der Risikotragfähigkeit sowie Einhaltung der eingerichteten Risikolimite
  6. Durchführung von Risikoanalysen und Weiterentwicklung der Risikostrategie und Risikoplanung
  7. Quantifizierung der Risikotragfähigkeit sowie Entwicklung von Stress- und Szenarioanalysen
  8. Risikoberichterstattung an die Geschäftsführung und den Verwaltungsrat
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT